Der Glaube an Engel im Islam

Der Glaube an Engel im Islam

Im Islam ist der Glaube an Engel eine der sechs Glaubenssäulen und ein wesentlicher Bestandteil des Glaubens. Engel sind Wesen, die von Allah aus Licht erschaffen wurden, keine eigene Willensfreiheit haben, immer Allah gehorchen und Seine Befehle ausführen. Engel, die frei von Sünden sind, unterscheiden sich von Menschen und haben keine physischen Körper. Sie haben kein Geschlecht und sind von menschlichen Bedürfnissen wie Essen und Trinken befreit. Die vier großen Engel, deren Namen im Koran genannt werden, sind: Dschibril (der Engel der Offenbarung), Mikail (der Engel, der für natürliche Ereignisse verantwortlich ist), Israfil (der Engel, der das Horn blasen soll) und Azrael (der Engel, der für das Nehmen der Seelen verantwortlich ist). Darüber hinaus gibt es Engel, die die Taten der Menschen aufzeichnen, wie die Kiramen Katibin, sowie Engel, die Aufgaben wie die Befragung der Verstorbenen im Grab ausführen, wie Munkar und Nakir. Der Glaube an Engel spielt eine wichtige Rolle im Verständnis von Allahs Macht und Weisheit im islamischen Glauben. Der Glaube an Engel ist notwendig, um den Glauben zu vervollständigen.