Der Glaube an Qada und Qadar im Islam
Im Islam geschieht nichts zufällig. Das Universum funktioniert nach einer vollkommenen Ordnung. Diese Ordnung nennt man „Qadar“: das Wissen Allahs über alles im Voraus und Seine weise Bestimmung in einem bestimmten Maß. „Qada“ bedeutet, dass diese Bestimmung zu ihrer festgelegten Zeit in die Tat umgesetzt wird.
Dies nimmt dem Menschen jedoch nicht seinen freien Willen. Der Mensch ist mit Verstand, Willenskraft und Gewissen ausgestattet. Er trifft Entscheidungen und übernimmt Verantwortung dafür. Allah weiß, welche Wahl der Mensch treffen wird, zwingt ihn aber nicht dazu. Es ist wie bei einem Astronomen, der eine Sonnenfinsternis im Voraus kennt: Wissen bedeutet nicht, dass man es verursacht.
Im Koran heißt es:
„Kein Unglück trifft euch, weder auf der Erde noch in euch selbst, ohne dass es bereits in einem Buch verzeichnet wäre, bevor Wir es geschehen lassen.“ (Sure al-Hadid, 57:22)
Der Glaube an das Schicksal gibt dem Menschen Ruhe: Er verleiht dem Verlust einen Sinn und macht den Erfolg maßvoll. Der Mensch bemüht sich, vertraut auf Allah und überlässt Ihm das Ergebnis, denn Er ist der Allwissende, der alles am besten weiß.