Der Glaube an das Jenseits im Islam
Der Glaube an das Jenseits drückt die Vorstellung aus, dass der Mensch mit einer Realität konfrontiert wird, die über dieses weltliche Leben hinausgeht. Nach dem Islam ist diese Welt nur ein vorübergehender Prüfungsort, und das wahre Leben beginnt im Jenseits. Der Koran erinnert die Menschheit daran, dass sie aus dem Nichts erschaffen wurde, und betont, dass die Auferstehung nach dem Tod ebenfalls in der Macht Gottes liegt: „Meint der Mensch, dass Wir seine Gebeine nicht wieder zusammenfügen können? Doch, Wir vermögen sogar, seine Fingerspitzen wiederherzustellen“ (Sure al-Qiyama, 75:3-4).
Der Glaube an das Jenseits hebt die Sicht auf das Leben über eine rein materielle Existenz hinaus und ruft den Menschen zu einer höheren moralischen Verantwortung auf. Er stärkt die Überzeugung, dass Taten der Güte, Gerechtigkeit und Barmherzigkeit nicht nur für weltliche Vorteile, sondern für ewige Belohnung ausgeführt werden sollten. Zudem bietet dieser Glaube eine Vision einer Welt, in der die Rechte der Unterdrückten wiederhergestellt und Gerechtigkeit verwirklicht werden. Diese Perspektive schenkt Hoffnung und Frieden, insbesondere für jene, die das Leben als sinnlos empfinden. Der Glaube an das Jenseits öffnet die Tür zur Reflexion über den Sinn des menschlichen Daseins und vermittelt eine tiefgreifende Wahrheit zum Nachdenken.